Veneers oder Keramikschalen sind hochästhetische prothetische Ersätze auf Basis metallfreier Keramik, die im Ganzen das natürliche Aussehen des Zahns imitieren. Das Zahngewebe muss für das Setzen von Veneers nur minimal abgeschliffen werden, 0,5 – 1 mm.
Nach dem Schleifen des Zahnes wird ein Abdruck genommen. Im Dentallabor wird dann anhand des Abdrucks eine dünne Keramikschale angefertigt. Die Keramikschale wird auf die Außenfläche des Zahns geklebt und verdeckt alle Mängel des Zahnes.
Veneers können nicht bei schwer beschädigten Zähnen, Zähnen mit großen Füllungen und nicht vitalen Zähnen (Zähnen, bei denen eine Wurzelbehandlung durchgeführt wurde) eingesetzt werden. Gleichzeitig werden sie Personen, die einen starken Aufbiss haben oder mit den Zähnen knirschen, nicht empfohlen, weil die Veneers zerbrechen könnten. In diesen Fällen empfehlen wir den Einsatz von Kronen.
Der Unterschied zwischen Kronen und Veneers liegt nur im Umfang des Schleifens. Für Veneers muss lediglich die Vorderfläche des Zahnes abgeschliffen werden und dadurch werden ausschließlich ästhetische Nachteile beseitigt, wahrend bei Kronen das Schleifen umfänglicher ist und durch diese auch die Funktionalität des Zahns gelöst wird.
Außerordentliche ästhetische Resultate
Die Veneers bieten außerordentliche ästhetische Resultate und sind gleichzeitig minimal invasiv, wobei sie eine schnelle, wirksame und dauerhafte Lösung für ein schönes Lächeln darstellen.